TV-Tipp am Freitag: Die nordstory | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zwischen Nordseestrand und Wohnraumnot: Auf Sylt und so auch in Wenningstedt-Braderup sind viele Ferienunterkünfte bis heute ungenehmigt – die aktuelle nordstory blickt unter anderem auf unsere Gemeinde.

TV-Tipp am Freitag: Die nordstory

Bürgermeister Kai Müller wurde für die Dreharbeiten zur aktuellen Sylt nordstory vom NDR-Team begleitet.


Das Thema des Films, der am Freitag zum ersten Mal ausgestrahlt wird: Mangelware Wohnraum.

Die Wohnungsnot auf Sylt ist kein neues Phänomen. Die Wurzeln reichen bis in die 1960er-Jahre zurück. Damals begann man damit, Dachböden, Keller und sogar Garagen an Touristen zu vermieten. So entstanden Tausende Ferienwohnungen, viele leider ohne jegliche Genehmigung durch den Kreis Nordfriesland.

Heute, Jahrzehnte später, ist der Preis dafür hoch: Etwa 11.000 Ferienwohnungen gibt es auf der Insel – rund 5.000 davon wurden lange Zeit ohne Genehmigung genutzt.

Betroffen ist auch die Gemeinde Wenningstedt-Braderup, wo nach Recherche der Gemeinde auch heute noch viele der Ferienunterkünfte nicht genehmigt sind.

Seit 2023 greift der Kreis Nordfriesland auch hier durch:

Ziel ist die Rückgewinnung dringend benötigten Wohnraums für die Insulaner. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung und wie gelingt die Kehrtwende?

Die nordstory - Sylt: Mangelware Wohnraum hat Betroffene, Kommunalpolitiker und Experten begleitet und zeigt:

  • am Freitag, 25. Juli 2025 um 20:15 bis 21:15 Uhr

  • am Donnerstag, 31. Juli 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

ein vielschichtiges Bild einer Insel zwischen Tourismus-Boom und Existenzsorgen.

Wir sind schon gespannt auf den Film und eure Rückmeldungen dazu!