Die Gemeinde Wenningstedt-Braderup lud zum Neujahrsempfang und rund 300 Menschen strömten ins Haus am Kliff, um sich gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Zahlreiche bekannte Gesichter aus dem Ort und Akteure aus den Nachbargemeinden hatten sichtlich Freude daran, sich zu treffen und auszutauschen.
Bürgermeister Kai Müller betonte in seiner Rede, wie wichtig persönliches Engagement für das Dorfleben ist und dankte den Akteuren, die sich hier besonders hervorgetan haben.
Für das neue Jahr legte er den Fokus auf das Thema Planung: Für Wenningstedt-Braderup wird zeitnah das Integrierte Ortsentwicklungskonzept fertiggestellt werden, auf dessen Basis der Ort in eine klare Richtung weiterentwickelt werden soll. Und insular gesehen wünsche er sich ein Tourismuskonzept, sodass auch hier alle Akteure mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen handeln können. „Miteinander in Planung zu gehen und dann genau zu wissen: ‘Da wollen wir hin!’ Das halte ich für enorm wichtig“, so Müller.
Bei Schnittchen von Gosch und Suppen aus dem Restaurant Strandhafer klang der Abend schließlich sehr genussvoll und heiter aus.