Seitdem die Kinder aus dem Bauernhofkindergarten den Winter mit ihrer eigenen kleinen Biike verabschiedet haben, steht der Acker wieder im Mittelpunkt des fröhlichen Alltags: Da wurden Bodenproben genommen, Maulwurfshügel beobachtet und Salat, Radieschen, Rote Beete und Kohlrabi ausgepflanzt.
Damit dieses Saatgut gut geschützt gedeihen kann, haben die Vorschulkinder Vogelscheuche „Herbert“ gebastelt, die nun über die Jungpflanzen wacht.
Im Alltag immer mit dabei: Die Hühner, Ziegen und Enten, die auf dem Gelände leben und sich in der bunten Kinderschar richtig wohl fühlen.
Neben der „Arbeit“ auf den Äckern werden im Bauernhofkindergarten natürlich auch die Feste gefeiert und vorbereitet. So haben sich die Kleinen schon gründlich auf Ostern vorbereitet, indem sie kunterbunte Osterkörbchen aus Milchtüten gebastelt haben. Ostern kann also kommen!