Seit dem 12.06. kam es an der dänischen Nordseeküste sowie vereinzelt auch auf Sylt und Föhr zu Anlandungen von unterschiedlich großen Mengen von Ölrückständen.
Diese Anlandungen führten u.a. auf Römö zu Sperrungen von Stränden und aufgrund des größeren Ausmaßes in Dänemark zu umfangreichen Strandreinigungsmaßnahmen.
Auch auf Sylt wurden am 13.06. u.a. durch die Freiwillige Feuerwehr List ca. 1,5m³ mit sogenannten "Tar-Balls" (Teer-Klümpchen) verunreinigtes Treibsel eingesammelt.
Jede in dieser Sache eingehende Meldung wird vom LKN.SH einzeln geprüft und zu einem Gesamtlagebild zusammengeführt. Bisher ergibt sich hieraus aus Sicht des Gewässerschutzes jedoch noch kein Schadensereignis in einem unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit bekämpfbaren Ausmaß.
Außer von den Sichtungen in Bereichen List auf Sylt, minimale Sichtungen bei Hörnum sowie kleinste Mengen westlich des Schöpfwerkskanals beim Achtzehnruthengraben auf Föhr liegen uns bisher keine Meldungen zu weiter betroffenen Bereichen vor.
————————————————————————
Eventuelle Sichtungen von Öl-Klümpchen an unserem Strand können dem Gemeindebüro gemeldet werden: gemeinde@wenningstedt-braderup.de